
Hans Adolph Rademacher (* 3. April 1892 in Wandsbek; † 7. Februar 1969 in Haverford, Pennsylvania, USA) war ein deutscher Mathematiker. Er war eines von drei Kindern eines Ladenbesitzers in Wandsbeck bei Hamburg (heute Teil von Hamburg). Rademacher studierte von 1910 bis 1915 in Göttingen u.a. bei Erich Hecke, Hermann Weyl, Edmund Landau und Ri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Adolph_Rademacher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.